Station 0: Zur kurzzeitigen Pausierung von KOKOJOO
Die Pioniermarke KOKOJOO ist im Jahr 2018 in Berlin Deutschland entstanden und zeigt, was die Kakaofrucht alles bieten kann. So wurde unter dieser Marke das weltweit erste Erfrischungsgetränk vermarket, das aus Kakaobohnenschalen und Kakaosaft durch Upcycling der Kakaofrucht hergestellt wurde.
Entdecke mehr Inhalte zur Geschichte der Marke KOKOJOO seit 2018
Im Jahr 2023 hatte ich mich entschieden, KOKOJOO kurzzeitig ruhen zu lassen aufgrund unterschiedlicher Übergriffe, Sabotage sowie Diskriminierung in Deutschland, Österreich und in der Schweiz seit der Gründung von KOKOJOO im Jahr 2018.
Nachdem ich wieder zu Kräften gekommen bin, und Erfolge sowie Herausforderungen analysiert und Revue habe passieren lassen, habe ich mich entschlossen die Marke KOKOJOO wieder zu beleben und ihren Wachstum voranzutreiben. Dazu habe ich einige Stationen vorbereitet, die meine Erfahrungen als Schwarzer afrikanischer Gründer in der Kakaobranche darstellen.
Aber hier nochmal meine damalige Mitteilung zu der kurzzeitigen Pausierung von KOKOJOO:
Seit 2018 arbeite ich als Schwarzer Gründer daran unter der Marke KOKOJOO, die volle Freude am Kakao für Alle zugänglich zu machen. Zur Erinnerung, KOKOJOO war eine Pioniermarke für gesunde Lebensmittel- und Getränkeinnovationen, die aus Kakaobohnenschalen und Kakaosaft durch Upcycling der Kakaofrucht hergestellt wurden.
Jedoch war das Ganze für mich alles andere als eine Freude.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz habe ich allerlei Anfeindungen, Sabotage sowie Diskriminierung erfahren müssen. Insbesondere in der Schweiz, die sich als offen darstellt für alle, die Leistung bringen, habe ich Diskriminierung respektive Rassismus versteckter und struktureller Natur von mir unvorstellbarem Ausmaß erlebt.
So wurde z.B. meine Anfang 2020 in Basel gegründete kokojoo GmbH wegen angeblicher, konstruierter Organisationsmängel zur Liquidation angeordnet.
Am Ende des Tages ist dies aber kein Wunder. Denn für diese Länder ist der Kakaosektor von strategischer Bedeutung. Somit gibt es keinen Platz für Schwarze Afrikanische Innovatoren, in diesem von Weißen insbesondere Europäischen kontrollierten und dominierten Sektor. Aufgrund der damit verbundenen gesundheitlichen Folgen und vor allem dem damit verbundenen Vertrauensverlust in das Schweizer Rechtssystem sehe ich mich als Gründer gezwungen, KOKOJOO einzustellen.
An all diejenigen, die immer an mich und an die Marke KOKOJOO geglaubt haben, sage ich aus tiefsten Herzen vielen Dank. Die Ansätze zur vollständigen von Afrikanischen Rohstoffen durch Upcycling und der Aufwertung von Afrikanischen Innovation, die ich in den letzten Jahren mühsam aufgebaut habe, werde ich anderweitig verfolgen und umsetzen – stay tuned.
Hier können Sie Kontakt aufnehmen oder sich auf dem Laufenden halten.
Euer Dayog
Keine Referenzen
Mit dem Absenden dieser Anfrage durch Klicken auf den Button „Submit your Request” erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse nutzen, um Sie künftig über Neuigkeiten zur Marke KOKOJOO und ihrem Ökosystem zu informieren. Wenn Sie diese Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie bitte den Betreiber dieser Seite unter support@kokojoo.com.